Beiträge

Die nächsten Wochen stehen ganz im Zeichen der Fitness. Deshalb führen wir das sächsische Kindersportabzeichen “Flizzy” in allen Kindersportgruppen durch. Bei allen 7 Disziplinen des Flizzy-Fitnesstest Standweitsprung, Zielwerfen, Rumpfbeugen, Pendellauf, Balancieren, Seitwärts-Rolle/Purzelbaum und seitliches hin und Herspringen/Hampelmann geht es darum, möglichst viele (Käse-) Punkte zu erreichen. Nach Auswertung aller Ergebnisse erhalten die eine Urkunde und das begehrte Flizzy-Mausabzeichen.

Wir wünschen allen Kindern viel Spaß und gute Ergebnisse beim Fitness-Test.

Hallo, hier ist euer Meister Lampe und der SC-Bär. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass ihr zu unserer Kinder-Osterparty so zahlreich erschienen seid und mit uns gefeiert habt. An verschiedenen Stationen, wie zum Beispiel „Eierlauf“, „Ostereierwerfen“ oder am Osterparcours habt ihr euer sportliches Können gezeigt. Selbst das Osterrätsel auf der Bewegungsbaustelle habt ihr mit Bravour und Freude draußen, bei tollem Wetter geknackt. Für eure ausgefüllten Laufzettel gab es zum Schluss eine kleine Überraschung und ein Osterei, dass ihr an die Ostersträuße anhängen durftet.

Ein Dank an alle Helfer, den Lebensräumen Hoyerswerda e. G. und dem Mehrgenerationshaus, die das tolle Kinder-Ostersportfest mit unterstützt haben.

Wir sehen uns im nächsten Jahr wieder, wenn es heißt „Sport frei -Osterei“

Euer Meister Lampe und SC-Bär

>>Wir wünschen euch ein tolles und frohes Osterfest<<

 

Hallo Ihr, ich bin`s Euer Meister Lampe. Wie Ihr wisst, ist bald Ostern, das bedeutet für mich und meine Gehilfen jede Menge Arbeit, Ostereier bemalen und verstecken. Doch vorher möchten der SC-Bär und ich mit Euch eine sportliche Osterparty, zusammen mit der Abteilung Kindersport des Sportclubs Hoyerswerda e.V. und den „Lebensräumen Hoyerswerda e.G.“ feiern. Da wir aber nicht alleine feiern möchten, laden wir Euch recht herzlich am 03.04.2023 um 15.00 Uhr in die VBH-Arena zur unserer sportlichen Osterparty ein. Es warten kleine Geschicklichkeitsspiele und andere sportliche Eierreien auf Euch. Natürlich gibt es wieder eine kleine Überraschung. Also packt Eure Sportschuhe ein und bringt gute Laune mit.

Damit der Spaß nicht auf der Strecke bleibt und wir die Sicherheit aller gewährleisten können, bitten wir euch mit max. einer erwachsenen Begleitperson in die Sporthalle zu kommen.

Wir freuen uns auf Euch. Bis bald, Euer Meister Lampe und SC-Bär

 

 

In den vergangen zwei Kindersportwochen stand das erlernen und festigten der verschiedenen Rollen im Vordergrund unserer Kindersportstunden. Auf unterschiedlichen Untergründen und mit oder ohne Hilfe,  zeigten die Kinder wie gut sie es können. Damit kleinen Sportler keinen Drehwurm vom ständigen Rollen bekommen, wurden auch bereits erwobene Fähigkeiten geübt und gefestigt, wie zum Beispiel Hockwende über die Bank oder Hampelmannsprünge durch die Reifen.

   

 

 

 

 

 

 

 

 

In dieser Woche war von unseren Kindersportlern viel Fantasie gefragt. Mithilfe des großen Schwungtuches wurde Höhlen gebaut, fliegende Fische beobachtet und im Meer nach spannenden Entdeckungen getaucht.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Für die bereits geübten Sportler aus unserer Abteilung gab es aber auch Schnelligkeits- und Reaktionsspiele, die mit Bravour gemeistert wurden. So mussten zum Beispiel unter dem Tuch die Positionen passend zu den Farben gewechselt werden.

 

 

Diese Woche wurden unsere Kindersportler auf ihre bereits erlernten Fähigkeiten getestet. Mit Staffelspielen und anderen lustigen Sachen, wie zum Beispiel ein Reifentanz, wurden die Sportstunden gestaltet. Die Sportler übten das Prellen und gezieltes Werfen mit dem Ball innerhalb eines Parcours und machten sich erneut mit der Koordinationsleiter vertraut. In den Staffelspielen konnten die Kinder ihr Können beweisen, indem sie unter dem Hocker durchkriechen oder obendrüber springen durften oder zu einer Matte, wo sie ihren Purzelbaum zeigen konnten. Die letzte Station beinhaltete eine Bank, über die sich die Kinder auf dem Bauch zogen, um den Kegel rannten und bei der nächsten Person der Mannschaft abklatschten.

Dabei hatten alle Kinder großen Spaß!

In der ersten Woche stand für unsere Kinder die Kopplungsfähigkeit auf dem Trainingsplan. Sie bewiesen uns, wie gut sie zwei Aufgaben gleichzeitig erledigen konnten.

So wurde in den Stunden ein Parcours mit verschiedenen Stationen aufgebaut und zusätzlich ein Ball mit auf den Weg genommen. Es musste zum Beispiel der Ball auf der Bank gerollt werden, während die Sportler über die Bank balancieren sollten.

Mit viel Spaß und Freude füllten sich die Sporthallen wieder mit Leben und Bewegung.

Wir wünschen in diesem Sinne allen Kindersportlern und ihren Familien einen gesunden und sportlichen Start in das neue Jahr.

Die letzten Tage vor Weihnachten sind angebrochen und unsere Kindersportler sind noch fleißig am Trainieren. In der letzten Stunde vor den Ferien findet in unserem Kindersport eine feierliche Weihnachts-Spiel-Stunde statt. Wir haben gemeinsam und um die Wette einen Weihnachtsbaum geschmückt, kleine Staffeln absolviert und Geschenke transportiert….

Fröhliches, weihnachtliches Sporttreiben für die Kindersportler, Trainer und Helfer.

Bevor nun nächste Woche Donnerstag die Ferien beginnen und auch der Kindersport in die Weihnachtspause startet, erwartete die Kita-Kinder aus unserem Projekt „Kinder fit machen“ noch eine kleine Überraschung. Der Weihnachtsmann brachte schon vorab für die Sportgruppen ein neues Spiel und kleine gesunde Naschereien mit.

Die Augen waren riesengroß, genauso wie ihre Freude über das vorzeitige Weihnachtsgeschenk.

Wir wünschen allen Sportkindern und ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch in das neue Sportjahr 2023 und freuen uns ab dem 03.01. euch wiederzusehen.

 

Euer Kindersport-Team vom Sportclub Hoyerswerda

 

 

 

Hallo Liebe Kinder, hier sind der Nikolaus und der SC-Bär! Uns beiden hat die Feierlaune gepackt und möchten wieder in diesem Jahr, mit euch gemeinsam, dass traditionelle Nikolausportfest feiern. Es erwarten euch tolle vorweihnachtliche Bewegungsangebote. Vom Schneemann bauen, Päckchentransport bis hin zum Weihnachtsbaum schmücken ist alles dabei. Und, wenn euch auch die Feierlaune packt, dann kommt doch einfach am 28. 11. 2022 (2-4 Jahre) und am 30. 11. 2022 (5-7 Jahre), jeweils von 16:00 – 17:00 Uhr, in die VBH-Arena und seid mit viel Spaß und guter Laune  dabei.  Wir freuen uns schon auf euch!

Bis dahin und mit einem vorweihnachtlichem Gruß

Euer Nikolaus und SC-Bär

Diese und nächste Woche stehen für die Kinder aus unseren Kita- und Hortsportgruppen das Thema Differenzierung auf dem Plan.

Bei verschiedenen Spielen und auf herausfordernden Parcouren könnten sie ihr Können unter Beweis stellen.

Dazu zählen zum Beispiel das Springen von unterschiedlichen Weiten oder mit unterschiedlichen Bällen, wie Medizin-, Schaumstoff- oder Gymnastikbällen, über eine umgedrehte Bank zu rollen und das Zielwerfen auf einen Kegel.

Die erste Woche haben die Kinder bereits mit viel Spaß und Freude gemeistert.