Beiträge
Die nächsten Wochen stehen ganz im Zeichen der Fitness. Deshalb führen wir das sächsische Kindersportabzeichen “Flizzy” in allen Kindersportgruppen durch. Bei allen 7 Disziplinen des Flizzy-Fitnesstest Standweitsprung, Zielwerfen, Rumpfbeugen, Pendellauf, Balancieren, Seitwärts-Rolle/Purzelbaum und seitliches hin und Herspringen/Hampelmann geht es darum, möglichst viele (Käse-) Punkte zu erreichen. Nach Auswertung aller Ergebnisse erhalten die eine Urkunde und das begehrte Flizzy-Mausabzeichen.
Wir wünschen allen Kindern viel Spaß und gute Ergebnisse beim Fitness-Test.
Die ersten sportlich bewegten Wochen des Jahres 2023, angefangen von Spielen wie zum Beispiel „Kohlkopf“ oder „Tücherhasche“, zu verschiedenen Aufgaben bei einem Parcours und Spielen mit dem Schwungtuch, bis hin zur Spielstunde, liegen nun hinter uns.
Nun stehen zwei Wochen Winterferien (13.02.2023 – 24.02.2023) vor der Tür und es findet in dieser Zeit kein Kindersport statt. Aber was kann man tun in der Sportfreien Zeit? Da gibt es viele Möglichkeiten sich durch die freie Zeit zu bewegen. Zum Beispiel bei schönem Wetter auf den Spielplatz gehen und sich austoben, den Schlitten schnappen und rodeln gehen, wenn Schnee liegt, Fußball spielen oder einfach das tolle Wetter genießen. Und, wenn das Wetter mal nicht mitspielt, dass man draußen aktiv werden kann, gibt es auch Allerlei tolle Dinge, die auch drinnen möglich sind. Zum Beispiel, gemeinsam einen kleinen Parcours aus Alttaggegenständen (Kissen, Bettdecke, Eimer, usw.) bauen, eine Schneeballschlacht aus zusammengeknülltem Zeitungspapier machen oder etwas tolles basten. Euch fallen bestimmt noch viele andere tolle Ideen ein.
Wir wünschen euch viel Spaß und Freude und eine tolle Zeit und wir sehen uns nach den Ferien alle gesund und munter in der Turnhalle wieder.
Euer Kindersport – Team
In dieser Woche war von unseren Kindersportlern viel Fantasie gefragt. Mithilfe des großen Schwungtuches wurde Höhlen gebaut, fliegende Fische beobachtet und im Meer nach spannenden Entdeckungen getaucht.
Für die bereits geübten Sportler aus unserer Abteilung gab es aber auch Schnelligkeits- und Reaktionsspiele, die mit Bravour gemeistert wurden. So mussten zum Beispiel unter dem Tuch die Positionen passend zu den Farben gewechselt werden.
Diese Woche wurden unsere Kindersportler auf ihre bereits erlernten Fähigkeiten getestet. Mit Staffelspielen und anderen lustigen Sachen, wie zum Beispiel ein Reifentanz, wurden die Sportstunden gestaltet. Die Sportler übten das Prellen und gezieltes Werfen mit dem Ball innerhalb eines Parcours und machten sich erneut mit der Koordinationsleiter vertraut. In den Staffelspielen konnten die Kinder ihr Können beweisen, indem sie unter dem Hocker durchkriechen oder obendrüber springen durften oder zu einer Matte, wo sie ihren Purzelbaum zeigen konnten. Die letzte Station beinhaltete eine Bank, über die sich die Kinder auf dem Bauch zogen, um den Kegel rannten und bei der nächsten Person der Mannschaft abklatschten.
Dabei hatten alle Kinder großen Spaß!
In der ersten Woche stand für unsere Kinder die Kopplungsfähigkeit auf dem Trainingsplan. Sie bewiesen uns, wie gut sie zwei Aufgaben gleichzeitig erledigen konnten.
So wurde in den Stunden ein Parcours mit verschiedenen Stationen aufgebaut und zusätzlich ein Ball mit auf den Weg genommen. Es musste zum Beispiel der Ball auf der Bank gerollt werden, während die Sportler über die Bank balancieren sollten.
Mit viel Spaß und Freude füllten sich die Sporthallen wieder mit Leben und Bewegung.
Wir wünschen in diesem Sinne allen Kindersportlern und ihren Familien einen gesunden und sportlichen Start in das neue Jahr.
Wir wünschen allen Kindern und Eltern ein schönes und tolles Weihnachtsfest
und einen guten und gesunden Start ins Jahr 2023.
Euer Kindersport-Team
Die letzten Tage vor Weihnachten sind angebrochen und unsere Kindersportler sind noch fleißig am Trainieren. In der letzten Stunde vor den Ferien findet in unserem Kindersport eine feierliche Weihnachts-Spiel-Stunde statt. Wir haben gemeinsam und um die Wette einen Weihnachtsbaum geschmückt, kleine Staffeln absolviert und Geschenke transportiert….
Fröhliches, weihnachtliches Sporttreiben für die Kindersportler, Trainer und Helfer.
Bevor nun nächste Woche Donnerstag die Ferien beginnen und auch der Kindersport in die Weihnachtspause startet, erwartete die Kita-Kinder aus unserem Projekt „Kinder fit machen“ noch eine kleine Überraschung. Der Weihnachtsmann brachte schon vorab für die Sportgruppen ein neues Spiel und kleine gesunde Naschereien mit.
Die Augen waren riesengroß, genauso wie ihre Freude über das vorzeitige Weihnachtsgeschenk.
Wir wünschen allen Sportkindern und ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch in das neue Sportjahr 2023 und freuen uns ab dem 03.01. euch wiederzusehen.
Euer Kindersport-Team vom Sportclub Hoyerswerda