Beiträge

Dank der Regionalstiftung „Jugend und Sport“ der Ostsächsischen Sparkasse Dresden konnten wir für unsere Sportler neue Bodenmatten anschaffen. Die alten Matten waren so verschlissen, dass eine Benutzung nur noch teilweise möglich war.

Die Schulung von Koordination und Kondition sind wichtige Alltagsvoraussetzungen für unsere kleinen Sportler, aber auch für unsere Reha – und Präventionssportgruppen. So ist es bspw. bei der Schulung der koordinativen Fähigkeiten, wie Gleichgewicht und Differenzierung von großer Wichtigkeit angstfrei neue Bewegungsformen auszuprobieren, zu erlernen aber auch zu festigen.

Die Matten werden in den Sportgruppen eingesetzt – ob zur Erwärmung und Vorbereitung auf den Sportschwerpunkt, ob im Hauptteil beim Erlernen neuer turnerischer Fähigkeiten oder zur Festigung dieser, oder auch zum Stundenausklang in spielerischer Form. Die Vielseitigkeit und Einsatzmöglichkeit der Matten ist für unsere Sportler, Klein wie Groß von essenziellem Wert, die Sicherheit und damit auch der Spaß am Sport können so mit viel Freude erhalten bleiben.

 

Durch das leichtere Material sind die neuen Matten auch für die Gesundheit der Mitarbeiter von großem Vorteil. Sie lassen sich durch die innovative neuartige Performation des rückseitigen Schaumstoffs leichter und nur von einer Person platzsparend aufräumen.

Wir danken der Ostsächsischen Sparkasse Dresden rechtherzlich für die Unterstützung.

Text/Bild Kerstin Nix

Endlich sind die Ferien und damit die freie Zeit da. Aber was könnt Ihr tun?! Wie wäre es mit Kindersport im Freien?! Alles (oder zumindest das Meiste) was Ihr bei uns macht, könnt Ihr auch bei Euch zuhause im Garten, auf dem Spielplatz, im Park, im Wald oder wo auch immer machen! Hüpfen, klettern, rennen – toben. Das macht draußen einen RIESEN Spaß, also probiert es mal aus!

Aber was genau könntet ihr denn draußen machen? Nur blind herum rennen klingt doch auch nicht nach Spaß…

Aber das müsst Ihr auch nicht! Man kann draußen unzählige, coole Dinge machen. Darunter zählen natürlich auch Spiele! Das Fangspiel mit Freunden ist natürlich ein Klassiker. Aber auch, wenn Ihr Parkours vermisst, wie Ihr sie bei uns gern durchlauft, dann geht doch einfach nach draußen und baut Euch Euren eigenen, kleinen (oder großen) Parkour! Aus Ästen und Spielzeugen wie Reifen, etc könnt Ihr Euch Euren eigenen Parkour aufbauen. Seid kreativ! Auch auf dem Spielplatz eignet sich das hervorragend! Dort findet Ihr sicher noch einige andere Hindernisse.

Wenn Ihr aber lieber spielt, dann spielt! Schnappt Euch einfach die Puppe, das Spielzeug-Auto, oder was auch immer Ihr habt, und geht nach draußen! Ihr könnt auch klassisch mit Mama und/oder Papa eine Runde Fußball spielen. Oder ihr spielt „Feuer, Wasser, Sand“, wie im Sportclub. Ihr könnt Euch dabei viele neue Elemente und Regeln einfallen lassen. Vielleicht möchtet Ihr nebenbei auch noch Euren Garten oder Spielplatz besser kennenlernen? Spielt doch einfach mal „Rette sich wer kann!“ – nur eben mal nicht immer nur mit Linien und Matten, sondern bei Euch zuhause oder wo auch immer Ihr gerade seid. Auch wenn Ihr im Urlaub seid, findet Ihr ganz sicher Platz für eine Runde „Eierlauf“ (vielleicht nehmt ihr Tischtennisbälle dazu), „Zielwerfen“ (werft die Tischtennisbälle in eine leere Eierschachtel, einen Becher, Blumentopf, usw…) oder Ihr übt, Euch den Ball einfach zuzuwerfen. Mit Eurer Familie könnt Ihr auch super „Herr Fischer“, „Hase und Jäger“ und weitere Spiele spielen. Oder Ihr lauft um die Wette!

Wenn Ihr aber etwas allein tun wollt, dann sammelt doch Äste, Blätter, Steine und was Ihr so findet und baut etwas Schönes! Vielleicht ein kleines Haus, ein Nest, ein Bild auf dem Boden, z.B. einen Drachen, eine Prinzessin – ganz egal! Lasst Euch was einfallen! Mama oder Papa machen bestimmt auch ein Foto von Eurem Werk J Vielleicht wollt Ihr das „Äste Chaos“ (im Wald) ja auch ordnen? Sortiert die Äste nach Länge, Dicke, Art, … Ihr könnt Euch auch Äste auf den Boden legen und darauf balancieren. Oder Ihr springt über Äste, Steine, Baumstämme, …

Ihr merkt, auch in den Ferien gibt’s viele tolle Aktivitäten! Geht einfach mal raus und probiert es aus! Lasst den Fernseher links liegen und spielt und bewegt Euch! Das macht viel mehr Spaß und hält Euch fit!

In diesem Sinne:

Schöne Ferien und viel Spaß beim Spielen, Toben und Basteln! ;)

Seit dieser Woche wird wieder fleißig in unseren Kindersportgruppen trainiert. In der ersten Trainingseinheit dieses Jahr stand die Kopplungsfähigkeit auf dem Plan. Dabei wurden zum Beispiel Bälle mit auf die Reise durch einen Parcours genommen. Ob über und unter Hockern und Bänken hindurch, bei einer Rolle oder Purzelbaum auf der Matte mit dabei oder über hohe Hindernisse, der Ball war der treue Begleiter der Kinder.

 

Auf diesem Weg möchten wir all unseren kleinen Sportlern und ihren Eltern ein gesundes, sportlich aktives und glückliches neues Jahr 2022 wünschen, mit vielen schönen Momenten und Erlebnissen.

Halloween steht vor der Tür und zahlreiche Kinderaugen sind auf der Suche nach leckeren Naschereien.

Aber wir vom Sportclub Hoyerswerda e.V. suchen nicht nach dem größten Süßigkeiten-Berg, nein, wir wollen von euch die schaurigsten Grimassen sehen. Welches Kind kann also das schauerlichste Gesicht von allen ziehen? Oder sogar mit der Zunge die Nasenspitze berühren oder vielleicht die besten “Schlitzaugen” formen?

 


Auf eine richtige Halloween-Tafel gehören sind Süßigkeiten nicht alles. Dazu braucht es noch einen leckeren Geistertrank, den ihr gemeinsam mit euren Eltern brauen könnt:

Und das geht ganz einfach:

„Ich braue einen Geistertrank…” – die Halloween-Variante des klassischen “Ich packe meinen Koffer…”.

Die Regeln: Der erste Spieler beginnt mit dem Satz

“Ich braue einen Geistertrank und rühre hinein … z.B. ein Spinnenbein”.

Der zweite Spieler muss die erste Zutat wiederholen und diese wiederum durch eine neue, möglichst gruselige Zutat ergänzen  

„Ich braue einen Geistertrank und rühre hinein ein Spinnenbein und Krötenschleim“.

Mit jedem weiteren Spieler wird die Wiederholung natürlich schwieriger, denn keine Zutat darf doppelt genannt werden.


Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Geistertrank brauen und freuen uns auf zahlreiche Fotos eurer Grimassen (Bilder bitte an: kindersport@sportclub-hoyerswerda.de).

 

Hey, ich bin Lena. Viele können sich vielleicht noch an ein paar vorherige Berichte über mich erinnern. Dieser ist aber ein bisschen anders.  Denn nun werdet ihr nichts über meine sportlichen Erfolge in Portugal, Belgien oder Israel lesen, sondern über mein, mir noch fast komplett bevorstehendes Freiwilliges soziales Jahr im Sportclub Hoyerswerda e.V.

Seit Anfang September bin ich nun täglich in der VBH Halle und unterstütze das SC Team bei organisatorischen Arbeiten, welche in letzter Zeit vor allem für den HOYWOJ-CityLAUF auf Hochtouren liefen, und im Kindersport. Ich habe mich schnell an den Tagesablauf und die Aufgaben, die er mit sich bringt, gewöhnt und dadurch blicke ich zuversichtlich auf die kommende Zeit.

Dieses Jahr im Sommer, habe ich mein Abitur erfolgreich am Leon-Foucault-Gymnasium absolviert. Einen Plan danach hatte ich auch schon. Damit ich mir aber richtig sicher bin und schon einiges Vorwissen mitbringen kann, habe ich mich für das FSJ hier beim SC Hoyerswerda entschieden.

Auch in dieser Woche hieß es für einige Kinder aus den Kita’s in Hoyerswerda wieder Sport frei! Neben kleinen Spielen konnten die Sportler diese Woche ihr Können bei einem tierischen Lauf-ABC unter Beweis stellen. Alle wurden zu kleinen Löwen, Pinguinen oder Giraffen. Bei dem abschließenden Spiel durften die Kleinsten die Größten sein und entweder als Superheld mit ihren bunten Umhängen durch die Gegend rennen oder sich als Pirat beweisen.

 

 

Mit ca. 50 Kindern fand diese Woche im Hort an der Grundschule „Am Adler“ Sport im Rahmen unseres Projektes „Kinder fit machen“ statt.

Die Kinder sind um die Wette gerannt und auf Teppichfliesen gerutscht, durften balanciert, waren auf Rollbrettern unterwegs und mussten dabei auch noch Konzentration und Geschicklichkeit beweisen. Bei so viel Spaß wollten die Kinder am liebsten die Trainerin nicht mehr aus der Halle lassen.

In den vergangenen Jahren hat der Sportclub Hoyerswerda e.V. in den Sommerferien die Sommerolympiade in der VBH-Arena veranstaltet. Um auch in diesem Jahr für alle Kinder einen Einblick in das Sportleben zu ermöglichen, fahren unsere Trainer in die Einrichtungen in Hoyerswerda und Umgebung und spoteln dort mit allen anwesenden Kindern die Lust auf Bewegung, Spiel und neue Erfahrungen im Sport haben.

Weitere interessante Informationen kann man auf unser Homepage-Seite des Kindersports nachlesen:

https://kindersport.sportclub-hoyerswerda.de/

Sommer-Sonne-Sonnenschein, der Sportclub lädt auch in den Sommerferien zum Kindersport ein.

Aufgepasst ihr kleinen Sportler, auch in den Sommerferien heißt es bei uns Sport frei!

 

Ein freies Sportangebot für unsere kleinen Mitglieder des Kindersports findet Dienstag und Donnerstag von 15:00 -16:00 Uhr und 16:00 -17:00 Uhr in der VBH-Arena statt.

Dazu ist eine wöchentliche Anmeldung telefonisch oder per E-Mail notwendig.

Tel.: 03571-6079828 

E-Mail: kindersport@sportclub-hoyerswerde.de

Die Gruppen der Sportfrösche (1-2 Jahre) sporteln zu ihrer gewohnten Zeit, in diesem Jahr in den Sommer-Ferien ohne Pause durch. Es ist uns wichtig, dass die entstandene Lücke für die Kleinsten durch die lange sportfreie Zeit geschlossen wird und alle wichtigen Voraussetzungen für eine gesunde und sportliche Entwicklung gegeben sind.

Auch für die Reha-Sport-Kinder findet das Training weiterhin am Dienstag von 16:00 -17:00 Uhr statt.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Kindersport-Team

Nun, nach Öffnung vieler Sportangebote und der großen Wiedersehensfreude, berührt uns das Feedback unserer Mitglieder. Viele wurden durch die Angebote in der Schließungsphase doch motiviert, weiter Sport zu treiben. Alle Mühe hat sich gelohnt! DANKE für die Wertschätzung. 

Wir konnten sagenhafte 8.180 Scheine einlösen! Dank EURER HILFE konnte neue Vereinsausstattung aus dem Katalog der Aktion geordert werden! So freute sich der Bereich Kindersport, der Bereich Gesundheitssport, der Veranstaltungsbereich und die Handballerinnen über zahlreichen Pakete mit Überraschungen.


HEUT KLINGELTE DER POSTMANN MIT DER LETZTEN LIEFERUNG :-)


PS, wie sagt man so schön => Nach der Aktion ist vor der Aktion! Gemeinsam mit REWE und EUCH :-)