Beiträge

Mit unserem Projekt „Kinder fit machen“ bieten wir Kindern seit vielen Jahren einen festen Anlaufpunkt mit Sport- und Bewegungsangeboten. In unserem Projekt werden Kinder spielerisch an die große Welt des Sports herangeführt und für die tägliche Bewegung sensibilisiert. Ein Ziel des Projektes ist es, Kinder nach dem Kindersport in die unterschiedlichsten Sportarten zu führen und dem Sport nachhaltig treu zu bleiben.

Um allen Kindern die Vielfalt der Sportmöglichkeiten in Hoyerswerda näher zu bringen, veranstalten wir auch dieses Jahr wieder unsere Sommerolympiade. Kita- und Hort-Kinder können sich in einer Art Sportarten-Karussell erproben und herausfinden, was ihnen Spaß macht. Ausprobiert werden kann sich im Handball und Fußball, der Sportakrobatik, beim Tanzen und Volleyball, der Leichtathletik und dem Taekwondo.

Wann?

Donnerstag, 21.07.2022     

           09:00 bis 11:00 Uhr  =  Kita-Kinder ab 4 Jahre  // 13:00 bis 15:00 Uhr  = Hort-Kinder

Bitte melden sie sich vorab unter bei uns an: Kontakt – Kindersport (sportclub-hoyerswerda.de)

Wo?      

in der VBH Arena (L.-Herrmann-Str. 11; 02977 Hoyerswerda)

 

Seit nun fast einem halben Jahr findet jeden Montag von 16-17 Uhr in der VBH-Arena der neue Trendsport Jump´n´Run statt.

Jump ‘n’ Run verbindet Parcours, Rope Skipping (Seilspringen) und Catch (Fangen) und fördert neben den klassischen Fähigkeiten, wie Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit, auch Koordination und Teamarbeit. Die Trendsportart umfasst Elemente aus Turnen, Rollen, Klettern und Freerunning – Es wird somit der ganze Körper beansprucht.

Wir bieten den Sport für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren an, die sich nach der Schule auspowern möchten. Das Training ist für alle – ganz unabhängig vom jeweiligen sportlichen Level.

Wir freuen uns auf mutige Kinder und Jugendliche, die ihre Grenzen kennenlernen und über ihren Schatten springen wollen.

Wenn du Fragen oder Interesse hast, dann melde dich sehr gerne bei uns für ein Schnuppertraining:

Tel.: 03571 / 607 98 28

E-Mail: kindersport@sportclub-hoyerswerda.de

Letztes Wochenende war in Hoyerswerda mächtig viel los, wir der Sportclub Hoyerswerda waren mit dabei und haben gern die Aktionen unterstützt.

Am Samstag, den 21.05.2022  konnte man in viele glückliche Kindergesichter schauen.

Der “Rotary Action Day” war ein erlebnisreicher Vormittag für das Kinder und Jugendlichenzentrum der AWO Lausitz und rund 30 Kids. Mit Hüpfburg, Fußballdart und anderen tollen sportlichen Geräten im Gepäck sorgte der Rotary Club Hoyerswerda, der Sportclub Hoyerswerda e. V. und der Kreissportbund Bautzen für viel Spaß und Bewegung. Die Kinder konnten es kaum erwarten loszulegen und halfen mit beim Aufbau. Nach einer kurzen Eröffnung und Sport frei verteilten sich die Kinder an den Stationen und legten los. Selbst die Betreuer testeten sich an einigen Geräten aus. Zum Beispiel wetteiferten sie mit den Kindern, am Heißen Draht, wer wohl am schnellsten und mit den wenigsten Berührungen zum Ziel kommt, wer an der Fußballdartwand eine hohe Punktzahl erreicht oder beim Riesenmikado die meisten Stäbe ergattern kann. Ihren Spaß hatten die Kinder auch beim Hüpfen und springen in der Hüpfburg. Für die Kinder und Betreuer des Kinder und Jugendzentrums war es eine tolle Aktion. Der durch den KSB Bautzen organisierte Tag des Rotaryclubs ist eine einfache und effektive Idee “sich anderen als nützlich zu erweisen”.

Am Sonntag, den 22.05.2022, hieß es dann:

“Aus OSSi wird Neustadtforum”. Mitgestaltung war gefragt: An verschiedenen Gesprächsinseln konnte jeder, der mochte zu Wort kommen, egal ob als Kind, Jugendlicher, Erwachsener, Familie, Single, Senior, Anwohner, Vereinsmitglied oder Vertreter einer Organisation. Gemeinsam haben der KSB Bautzen und der Sportclub Hoyerswerda e.V. den Nachmittag am OSSi für den Sport in Hoyerswerda gestanden. Das Highlihgt war auch hier die große Fußballwand, welche rege bespielt und beschossen wurde. 

 

 

 

Am Sonnabend, dem 14.05.2022 ging es in der VBH-Arena für zahlreiche Übungsleiter um Erste Hilfe. Nicht nur Theorie, sondern auch sehr aktiv übten wir Trainer für den Ernstfall. Jeder konnte sich ausprobieren um Sicherheit zu erlangen. Ob Bergung nach einem Sturz, Verletzte aus dem Auto bekommen, stabile Seitenlage, Helm-Abnahme oder Reanimation…die Zeit verflog wie im Flug. Wir danken der Firma ML MEDICAL – SANITÄTSSCHULE MUDRACK.

Wir sind ein Teil der Aktion „Move Sports“ der deutschen Sportjugend (djs).

Am Montag-Nachmittag  fand dazu in Form unserer neuen Trendsport-Gruppe „Jump ‘n‘ Run“ und des Kindersports für alle sportbegeisterten ein Angebot mit viel abwechslungsreichen Stationen in der VBH-Arena statt. Die Kinder konnten sich in der Halle auf zwei Pacoursen ausprobieren und auf einem Außenbereich ihre Fähigkeiten mit den neuen Rope-Skipping-Seilen unter Beweis stellen. Dabei haben wir gleich einige neue Sprünge und Moves ausprobiert. Im Vorfeld erhielten wir ein prallgefülltes Paket mit kleinen Bällen, Sandsäckchen, neuen Springseilen und sportlichen Kleingeräten, die wir direkt mit in die Stunde integrieren konnten. Mit den neuen, kleinen Softbällen haben wir mit viel Spaß ein paar Runden Hase & Jäger gespielt. Die Kinder konnten sich auf einer langen Matte beim Weitsprung testen und messen. Mit den Säckchen wurde gekennzeichnet, wie weit die Kinder gesprungen sind. Ob Slalom laufen, Balancieren über eine Slegline, Hangeln und Klettern oder Hindernisse erklimmen, die Kids hatten viel Spaß und freuen sich auf die nächste „Move Sports“-Aktion.

 

 

 

Hallo, ich bin Melissa Thies, 16 Jahre alt und besuche zurzeit die 10. Klasse.

In diesem Schuljahr 21/22 musste ich ein Schülerpraktikum absolvieren, dafür habe ich den Sportclub Hoyerswerda e.V. gewählt.

Größtenteils wurde ich im Kindersport eingeteilt, aber ich durfte auch mal beim Gesundheitssport reinschnuppern. Im Kindersport war es meine Aufgabe die Trainer zu unterstützen, was bspw. beinhaltet, das Auf- und Abbauen der Sportgeräte, Hilfestellung für die Kinder zu leisten usw. .

Ich fand die Sportstunden sehr aufregend und abwechslungsreich, da ich zum einen immer wieder nette Kinder, der Altersklassen 4-6 Jahre, vereinzelt auch älter, kennenlernen durfte. Zum anderen waren die Übungen immer wieder sehr kreativ und vielfältig, von Einzel-Parcours, Partnerparcours bis zu wichtigen Spielen zur Koordination.

Interessant fand ich auch, dass wir für einige Sportstunden zu unterschiedlichen Turnhallen in und um Hoyerswerda gefahren sind.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass mein Praktikum mir viel Spaß bereitet hat. Besonders wenn man das Arbeiten mit Kindern mag und Freude am Sport hat, dann ist das auf jeden Fall ein guter Platz für ein Praktikum oder anderweitiges.

 

Bei unserem neuen Trendsportangebot „Jump ‘n’ Run“ geben wir Kindern und Jugendlichen einen Einblick

in aktuelle Funsportarten, wie Parcours, Rope Skipping oder Catch.

 

In jeder Sportstunde bauen wir für euch einen spannenden Parcours auf, welchen wir dann gemeinsam überwinden. Dabei sind meist Hindernisse zum Springen, Klettern und rollen. Catch bietet uns die Möglichkeit unser Herz-Kreislaufsystem vor dem eigentlichen Training in Schwung zu bringen und uns optimal für die Sportstunde vorzubereiten und aufzuwärmen. Dabei werden verschiedene Fangspiele gespielt, wie zum Beispiel Fange oder Steh-Geh. Beim Rope Skipping erlernen wir kleine Choreographien mit dem Springseil. Mit verschiedenen Sprüngen, kleinen Kicks und Drehungen bringen wir dabei dein Herz etwas schneller zum Schlagen.

Wir werden außerdem gemeinsam in den Stunden unsere Fähigkeiten in Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit verbessern, unsere Grenzen kennenlernen sowie die Vorteile von Teamarbeit erlernen.

Ob klettern, rollen und springen oder über Hindernisse hinweg – bei Jump ‘n’ Run ist für jeden etwas dabei.

 

Jump ‘n’ Run findet immer montags von 16 Uhr bis 17 Uhr in der VBH-Arena (Liselotte-Herrmann-Straße 11 in 02977 Hoyerswerda) statt.

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung:

Telefon: 03571 / 607 98 28 

Mail: kindersport@sportclub-hoyerswerda.de

 

 

Seit Montag läuft wieder eine neue Aktionsrunde “Scheine für Vereine” über den Großmarkt REWE.

Scheine für Vereine erhält man derzeit beim Einkauf im REWE und unser Sportverein ist auch wieder gelistet. Gern können die erhaltenen Scheine auch hier in der VBH-Arena abgegeben werden und wir übernehmen dann die ONLINE-Eingabe. 

 

Diese Woche durften unsere kleinen und großen Sportler zeigen, wie viel Kraft in ihren Armen steckt.

In den Sportsstunden standen dieses Mal ein Barren, ein Reck oder die Sprossenwände für die Kinder schon bereit. Diese konnten sich daran austoben und zeigen, wie stark ihre Muskeln sind.

Alle Sportler haben uns gezeigt, wie viel Kraft in ihnen steckt und konnten neben dem Hangeln und Klettern auch ihre bereits erworbenen Fähigkeiten in den anderen turnerischen Aufgaben (Vorwärtsrolle, Sprünge über den Kasten, balancieren über den Schwebebalken) nocheinmal festigen.

   

Juchuuu, endlich ist es wieder soweit.
Wir Kinder der Kita “Krabat” in Schwarzkollm dürfen seit diesem Jahr wieder in Laubusch unserer geliebten Turnhalle des 1. SV Laubusch Sport machen.
Über diese Nachricht haben wir uns sehr gefreut. Die Turnhalle ist viel größer, als der Turnsaal in Lauta, den wir glücklicherweise als Übergangslösung nutzen durften. Da macht das Rennen und Fangen spielen noch mehr Spaß. Unser Fahrweg ist jetzt wieder viel kürzer, somit brauchen wir nicht mehr so lange auf den zweiten Sport-Bus warten.
Auch gab es einen Trainerwechsel. Nach längerer Pause ist unsere alte/neue Trainerin Kathrin Krause wieder am Start. Einige von uns haben sie sogar wiedererkannt.