Beiträge

In der ersten Woche stand für unsere Kinder die Kopplungsfähigkeit auf dem Trainingsplan. Sie bewiesen uns, wie gut sie zwei Aufgaben gleichzeitig erledigen konnten.

So wurde in den Stunden ein Parcours mit verschiedenen Stationen aufgebaut und zusätzlich ein Ball mit auf den Weg genommen. Es musste zum Beispiel der Ball auf der Bank gerollt werden, während die Sportler über die Bank balancieren sollten.

Mit viel Spaß und Freude füllten sich die Sporthallen wieder mit Leben und Bewegung.

Wir wünschen in diesem Sinne allen Kindersportlern und ihren Familien einen gesunden und sportlichen Start in das neue Jahr.

Die letzten Wochen standen beim Kindersport im Zeichen des sächsischen Kindersportabzeichens “Flizzy”.

Fast alle Kinder zwischen 3-6/7 Jahren wurden geprüft und mussten versuchen, möglichst viele Käse (Punkte) zu erreichen. In sieben Disziplinen (Standweitsprung, Zielwerfen, Rumpfbeugen, Pendellauf, Balancieren, Rollen/Purzelbaum, Springen/Hampelmann) sollten die „Kleinen Sportler“ ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Pro Disziplin konnten bis zu drei Käsestückchen (Punkte) vergeben werden.

Am Ende bekam jeder eine Urkunde mit seinen gesammelten Käsestückchen und ein Abzeichen von den Kindersporttrainern überreicht.

Auch die Schulkinder konnten in dieser Zeit ihr Können unter Beweis stellen. Zu ihren Aufgaben zählten zum Beispiel Halten im Hang, Standweitsprung oder der 6-Minuten-Lauf. Auch bei diesen Aufgaben konnten fleißig Punkte gesammelt werden. Neben einer Urkunde gab es für das beste Mädchen und den besten Jungen noch ein T-Shirt.

 

An alle Kinder nochmal einen herzlichen Glückwunsch zu ihrem erfolgreichen Flizzy bzw. Grundschultest!

Seit nun fast einem halben Jahr findet jeden Montag von 16-17 Uhr in der VBH-Arena der neue Trendsport Jump´n´Run statt.

Jump ‘n’ Run verbindet Parcours, Rope Skipping (Seilspringen) und Catch (Fangen) und fördert neben den klassischen Fähigkeiten, wie Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit, auch Koordination und Teamarbeit. Die Trendsportart umfasst Elemente aus Turnen, Rollen, Klettern und Freerunning – Es wird somit der ganze Körper beansprucht.

Wir bieten den Sport für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren an, die sich nach der Schule auspowern möchten. Das Training ist für alle – ganz unabhängig vom jeweiligen sportlichen Level.

Wir freuen uns auf mutige Kinder und Jugendliche, die ihre Grenzen kennenlernen und über ihren Schatten springen wollen.

Wenn du Fragen oder Interesse hast, dann melde dich sehr gerne bei uns für ein Schnuppertraining:

Tel.: 03571 / 607 98 28

E-Mail: kindersport@sportclub-hoyerswerda.de

Wir wünschen heute allen Kindern und allen, die noch ein wenig Kind geblieben sind,  von ganzem Herzen einen schönen Kindertag.

Am Sonntag, den 05.06.2022 findet anlässlich Eures Ehrentags im Zoo Hoyerswerda der Stadtkindertag statt.

Auch wir sind für Euch an diesem Tag vor Ort. Im Gepäck haben wir für Euch viele verschiedene Sportspiele und eine Slackline als Highlight.

Ebenfalls wird der SC-Bär im Zoo vorbei schauen und wer möchte kann ein tolles Foto mit ihm machen.

Wir freuen uns schon riesig und wünschen Euch viel Spaß.

Letztes Wochenende war in Hoyerswerda mächtig viel los, wir der Sportclub Hoyerswerda waren mit dabei und haben gern die Aktionen unterstützt.

Am Samstag, den 21.05.2022  konnte man in viele glückliche Kindergesichter schauen.

Der “Rotary Action Day” war ein erlebnisreicher Vormittag für das Kinder und Jugendlichenzentrum der AWO Lausitz und rund 30 Kids. Mit Hüpfburg, Fußballdart und anderen tollen sportlichen Geräten im Gepäck sorgte der Rotary Club Hoyerswerda, der Sportclub Hoyerswerda e. V. und der Kreissportbund Bautzen für viel Spaß und Bewegung. Die Kinder konnten es kaum erwarten loszulegen und halfen mit beim Aufbau. Nach einer kurzen Eröffnung und Sport frei verteilten sich die Kinder an den Stationen und legten los. Selbst die Betreuer testeten sich an einigen Geräten aus. Zum Beispiel wetteiferten sie mit den Kindern, am Heißen Draht, wer wohl am schnellsten und mit den wenigsten Berührungen zum Ziel kommt, wer an der Fußballdartwand eine hohe Punktzahl erreicht oder beim Riesenmikado die meisten Stäbe ergattern kann. Ihren Spaß hatten die Kinder auch beim Hüpfen und springen in der Hüpfburg. Für die Kinder und Betreuer des Kinder und Jugendzentrums war es eine tolle Aktion. Der durch den KSB Bautzen organisierte Tag des Rotaryclubs ist eine einfache und effektive Idee “sich anderen als nützlich zu erweisen”.

Am Sonntag, den 22.05.2022, hieß es dann:

“Aus OSSi wird Neustadtforum”. Mitgestaltung war gefragt: An verschiedenen Gesprächsinseln konnte jeder, der mochte zu Wort kommen, egal ob als Kind, Jugendlicher, Erwachsener, Familie, Single, Senior, Anwohner, Vereinsmitglied oder Vertreter einer Organisation. Gemeinsam haben der KSB Bautzen und der Sportclub Hoyerswerda e.V. den Nachmittag am OSSi für den Sport in Hoyerswerda gestanden. Das Highlihgt war auch hier die große Fußballwand, welche rege bespielt und beschossen wurde. 

 

Im Sportclub Hoyerswerda e.V. finden sich regelmäßig Kinder und Jugendliche zu einem neuen Reha-Sport-Angebot zusammen. Ziel ist es Koordination, Kraft und Ausdauer zu verbessern,  Bewegungsabläufe und Körperhaltung zu optimieren und Spaß an der Bewegung zu erfahren.

In altersgerechten Gruppen von 6 bis 16 Jahren mit maximal 10 Teilnehmern wird durch die regelmäßige, gemeinsame Aktivität in der Gruppe die soziale Kompetenz gefördert und gleichzeitig das Selbstvertrauen gestärkt.

Die Kinder und Jugendlichen werden von ausgebildeten Rehasport-Trainern für Orthopädie begleitet und angeleitet.

Eine Reha-Sport-Verordnung erhalten Sie über den Kinder- und Hausarzt (Verordnung über das Formular 56 „Antrag auf Kostenübernahme – für Rehabilitationssport“), welche  durch die Krankenkassen finanziert wird.

https://kindersport.sportclub-hoyerswerda.de

Unser Reha-Sport-Angebot findet in der VBH-Arena statt. Dort nutzen wir je nach Trainingsinhalten die Halle und den Kursraum.

 

Für Fragen zu Inhalten und Zeiten stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

nix@sportclub-hoyerswerda.de

 

Diese Woche durften unsere kleinen und großen Sportler zeigen, wie viel Kraft in ihren Armen steckt.

In den Sportsstunden standen dieses Mal ein Barren, ein Reck oder die Sprossenwände für die Kinder schon bereit. Diese konnten sich daran austoben und zeigen, wie stark ihre Muskeln sind.

Alle Sportler haben uns gezeigt, wie viel Kraft in ihnen steckt und konnten neben dem Hangeln und Klettern auch ihre bereits erworbenen Fähigkeiten in den anderen turnerischen Aufgaben (Vorwärtsrolle, Sprünge über den Kasten, balancieren über den Schwebebalken) nocheinmal festigen.

   

Die ersten aufregenden Tage sind überstanden, denn die Schule hat nun endlich wieder begonnen.

All unseren Schulanfangskindern wollen wir auch auf diesem Weg alles Gute für ihren neuen Lebensabschnitt wünschen, viel Spaß beim Lesen und Schreiben lernen. Viele neue Eindrücke und Erfahrungen sollt ihr sammeln, mit neuen und alten Freunden.

Und natürlich hat auch der Kindersport nun wieder begonnen. Die Gruppen in den Kindergärten und Nachmittagsgruppen sind mit vielen neuen Kindern gefüllt, die den Spaß am Sporttreiben erleben wollen. In den Horten und Schulen beginnt ab nächster Woche fast überall der Hortsport.

Noch gibt es so manche Frage. Sind wir noch in der richtigen Gruppe? Wann war nochmal der Sport? Wie funktioniert das mit dem Schnuppertraining? Ist Hortsport auch Kindersport?

All die vielen Fragen beantworten wir euch gern.

www.kindersport-hoyerswerda.de oder Tel. 03571-6079828

Aber ihr findet auch zu vielem schon die richtige Antwort auch unseren Kindersportseiten.

 

Nun sind wir gespannt auf die vielen bekannten Gesichter am 11.09.2021 beim HOYWOJ-CityLAUF, die wir am Start, auf der Strecke und im Ziel wieder erkennen.

 

Wir freuen uns auf euch.

Eure Kindersport-Trainer

Als Ersatz für die Sommerolympiade ist die Abteilung Kindersport des Sportclubs Hoyerswerda in den Sommerferien bei den Kita´s unterwegs und bringt für die Kinder Abwechslung in den Kindergarten-Alltag. Mit kleinen sportlichen Übungen und Spielen, wie zum Beispiel „Tauchen unter dem Schwungtuch“ oder „Obst und Gemüse-Spiel“ und natürlich mit viel Spaß im Gepäck sorgen unsere Trainer für ordentlich Bewegung.

Sommer-Sonne-Sonnenschein, der Sportclub lädt auch in den Sommerferien zum Kindersport ein.

Aufgepasst ihr kleinen Sportler, auch in den Sommerferien heißt es bei uns Sport frei!

 

Ein freies Sportangebot für unsere kleinen Mitglieder des Kindersports findet Dienstag und Donnerstag von 15:00 -16:00 Uhr und 16:00 -17:00 Uhr in der VBH-Arena statt.

Dazu ist eine wöchentliche Anmeldung telefonisch oder per E-Mail notwendig.

Tel.: 03571-6079828 

E-Mail: kindersport@sportclub-hoyerswerde.de

Die Gruppen der Sportfrösche (1-2 Jahre) sporteln zu ihrer gewohnten Zeit, in diesem Jahr in den Sommer-Ferien ohne Pause durch. Es ist uns wichtig, dass die entstandene Lücke für die Kleinsten durch die lange sportfreie Zeit geschlossen wird und alle wichtigen Voraussetzungen für eine gesunde und sportliche Entwicklung gegeben sind.

Auch für die Reha-Sport-Kinder findet das Training weiterhin am Dienstag von 16:00 -17:00 Uhr statt.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Kindersport-Team