Beiträge
Die nächsten Wochen stehen ganz im Zeichen der Fitness. Deshalb führen wir das sächsische Kindersportabzeichen “Flizzy” in allen Kindersportgruppen durch. Bei allen 7 Disziplinen des Flizzy-Fitnesstest Standweitsprung, Zielwerfen, Rumpfbeugen, Pendellauf, Balancieren, Seitwärts-Rolle/Purzelbaum und seitliches hin und Herspringen/Hampelmann geht es darum, möglichst viele (Käse-) Punkte zu erreichen. Nach Auswertung aller Ergebnisse erhalten die eine Urkunde und das begehrte Flizzy-Mausabzeichen.
Wir wünschen allen Kindern viel Spaß und gute Ergebnisse beim Fitness-Test.
Hallo, hier ist euer Meister Lampe und der SC-Bär. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass ihr zu unserer Kinder-Osterparty so zahlreich erschienen seid und mit uns gefeiert habt. An verschiedenen Stationen, wie zum Beispiel „Eierlauf“, „Ostereierwerfen“ oder am Osterparcours habt ihr euer sportliches Können gezeigt. Selbst das Osterrätsel auf der Bewegungsbaustelle habt ihr mit Bravour und Freude draußen, bei tollem Wetter geknackt. Für eure ausgefüllten Laufzettel gab es zum Schluss eine kleine Überraschung und ein Osterei, dass ihr an die Ostersträuße anhängen durftet.
Ein Dank an alle Helfer, den Lebensräumen Hoyerswerda e. G. und dem Mehrgenerationshaus, die das tolle Kinder-Ostersportfest mit unterstützt haben.
Wir sehen uns im nächsten Jahr wieder, wenn es heißt „Sport frei -Osterei“
Euer Meister Lampe und SC-Bär
>>Wir wünschen euch ein tolles und frohes Osterfest<<
Hallo Ihr, ich bin`s Euer Meister Lampe. Wie Ihr wisst, ist bald Ostern, das bedeutet für mich und meine Gehilfen jede Menge Arbeit, Ostereier bemalen und verstecken. Doch vorher möchten der SC-Bär und ich mit Euch eine sportliche Osterparty, zusammen mit der Abteilung Kindersport des Sportclubs Hoyerswerda e.V. und den „Lebensräumen Hoyerswerda e.G.“ feiern. Da wir aber nicht alleine feiern möchten, laden wir Euch recht herzlich am 03.04.2023 um 15.00 Uhr in die VBH-Arena zur unserer sportlichen Osterparty ein. Es warten kleine Geschicklichkeitsspiele und andere sportliche Eierreien auf Euch. Natürlich gibt es wieder eine kleine Überraschung. Also packt Eure Sportschuhe ein und bringt gute Laune mit.
Damit der Spaß nicht auf der Strecke bleibt und wir die Sicherheit aller gewährleisten können, bitten wir euch mit max. einer erwachsenen Begleitperson in die Sporthalle zu kommen.
Wir freuen uns auf Euch. Bis bald, Euer Meister Lampe und SC-Bär
In den vergangen zwei Kindersportwochen stand das erlernen und festigten der verschiedenen Rollen im Vordergrund unserer Kindersportstunden. Auf unterschiedlichen Untergründen und mit oder ohne Hilfe, zeigten die Kinder wie gut sie es können. Damit kleinen Sportler keinen Drehwurm vom ständigen Rollen bekommen, wurden auch bereits erwobene Fähigkeiten geübt und gefestigt, wie zum Beispiel Hockwende über die Bank oder Hampelmannsprünge durch die Reifen.
Während deines FSJs hast Du die Möglichkeit, hautnah die Arbeit mit Kindern zu erleben. Im Rahmen des Projektes „Kinder fit machen“ bist Du, neben der überraschend interessanten Büroarbeit, in den Sportstunden mit dabei und hilfst bei deren Vorbereitung und Durchführung. Du leitest natürlich auch selbst Übungsstunden. Auch bei der Planung und Vorbereitung größerer Projekte und Events wirst Du mit dabei sein, wie z.B. dem alljährlichen und bekannten HOYWOJ CityLAUF in Hoyerswerda. Du kannst während dieser Zeit sehr viel über Dich selbst lernen und sammelst nützliche Erfahrungen. Alles was Du mitbringen solltest, sind Motivation und Zuverlässigkeit. Das FSJ wird als Wartesemester anerkannt und erleichtert Dir in der Zukunft den Zugang zu beispielsweise einem Studienplatz im Sport- oder Pädagogikbereich.
Während Deiner Zeit beim SC bekommst Du hervorragende Unterstützung von einem netten, offenen und kompetenten Team, sei es bei der Bewältigung von (neuen) Aufgaben, Deiner Zukunftsplanung oder einfach bei Deinen Fragen allgemein. Deine Aufgaben werden so weit wie möglich Deinen Interessen und Stärken angepasst, sodass eine hervorragende Grundlage für die Weiterentwicklung, Herausbildung und den Ausbau Deiner Stärken gegeben ist. Zusätzlich erwirbst du die Übungsleiter C-Lizenz.
Unsere Kontaktdaten für Bewerbungen und offene Fragen:
Sportclub Hoyerswerda e.V.
Geschäftsführerin Daniela Fünfstück
Liselotte-Herrmann- Straße 11
02977 Hoyerswerda
Email: info@sportclub-hoyerswerda.de
Tel.: 03571/406679
Die ersten sportlich bewegten Wochen des Jahres 2023, angefangen von Spielen wie zum Beispiel „Kohlkopf“ oder „Tücherhasche“, zu verschiedenen Aufgaben bei einem Parcours und Spielen mit dem Schwungtuch, bis hin zur Spielstunde, liegen nun hinter uns.
Nun stehen zwei Wochen Winterferien (13.02.2023 – 24.02.2023) vor der Tür und es findet in dieser Zeit kein Kindersport statt. Aber was kann man tun in der Sportfreien Zeit? Da gibt es viele Möglichkeiten sich durch die freie Zeit zu bewegen. Zum Beispiel bei schönem Wetter auf den Spielplatz gehen und sich austoben, den Schlitten schnappen und rodeln gehen, wenn Schnee liegt, Fußball spielen oder einfach das tolle Wetter genießen. Und, wenn das Wetter mal nicht mitspielt, dass man draußen aktiv werden kann, gibt es auch Allerlei tolle Dinge, die auch drinnen möglich sind. Zum Beispiel, gemeinsam einen kleinen Parcours aus Alttaggegenständen (Kissen, Bettdecke, Eimer, usw.) bauen, eine Schneeballschlacht aus zusammengeknülltem Zeitungspapier machen oder etwas tolles basten. Euch fallen bestimmt noch viele andere tolle Ideen ein.
Wir wünschen euch viel Spaß und Freude und eine tolle Zeit und wir sehen uns nach den Ferien alle gesund und munter in der Turnhalle wieder.
Euer Kindersport – Team
Mein Name ist Carlo Nitzsche, ich bin 21 Jahre alt und absolviere ein dreiwöchiges Praktikum beim Sportclub Hoyerswerda e.V.
Da ich in Zeißig aufgewachsen bin, habe ich eine starke Verbundenheit zur Region. Der SC war mir, aufgrund seiner vielen Tätigkeiten und Events in Hoyerswerda bereits bekannt. Ich wollte sehr gern einen Blick hinter die Kulissen eines breit aufgestellten und mitgliederstarken Sportvereins werfen. Da ich mein Leben lang sportlich aktiv bin, ist der Sportclub Hoyerswerda e.V. die ideale Wahl für ein Praktikum.
Ich bin in den verschiedenen Bereichen des Vereins eingeteilt, um die Mitarbeiter und Trainer zu unterstützen. So erhalte ich Einblicke in den Kindersport, den Gesundheitssport, das Jumping und in die Verwaltung. Meine Tätigkeiten sind unter anderem Kinderbetreuung, die Vorbereitung und der Aufbau von Sportkursen, des Öfteren darf ich auch selbst Sport treiben. Rundum erhalte ich einen tiefen Einblick in das Vereins-Leben und ein gutes Verständnis für die organisatorischen Strukturen.
Die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen ist sehr angenehm und macht immer Spaß. Ich wurde herzlich ins Team aufgenommen und konnte viele neue Bekanntschaften machen.
Besonders Spaß macht mir der Kinder- und Gesundheitssport. Die Kinder schaffen es jedes Mal, mich mit ihrer Energie zu begeistern, Aufgeschlossenheit zu überraschen und Fröhlichkeit anzustecken. Beim Gesundheitssport lerne ich Menschen kennen, welche trotz höherem Alters oder krankheitsbedingten Einschränkungen den Spaß an Bewegung und Sport behalten haben. Diese generationsübergreifenden Erfahrungen sind sehr aufschlussreich und helfen mir, mein soziales Verständnis zu verbessern.
Ich bin sehr froh, mein Praktikum beim Sportclub Hoyerswerda e.V. zu machen. Nun kann ich meine Interessen und Stärken besser einschätzen und bin in der Lage meinen zukünftigen Werdegang in die richtige Richtung zu lenken. Ich bedanke mich sehr für die schöne Zeit und freue mich, Teil eines tollen Teams zu sein.