Beiträge

Kurz vor Ostern fand die diesjährige Kindersport-Mitgliederversammlung statt. Der Abteilungsleiter Lars Bauer informierte im Beisein der Trainer Tibor Bodo, Mathias Barth und Petra Panitz sowie der Teamleiterin Dana Schöne die anwesenden Eltern über das vergangene Kindersport-Jahr, die strategische Weiterentwicklung der Abteilung sowie die Details zum Sport-Übergang der Kinder von der Kita in die Schule.

Das Prototkoll liegt zur Einsichtnahme in der Geschäftsstelle bereit. Sollten noch Fragen auftauchen, bitte melden Sie sich beim Team der Abteilung Kindersport (Kontakt hier).

 

Die Kita-Olympiade 2012 in Hoyerswerda!

Es ist wieder soweit: Der Landkreis Bautzen ist bereits intensiv auf der Suche nach der sportlichsten Kita. Der Startschuss zur diesjährigen „Kita-Olympiade“ fiel in der vergangenen Woche in Kamenz.

Morgen, am 20. April findet der Regionalausscheid für Hoyerswerda und Umgebung statt. Hier sind es 22 Kitas, die um die zwei Startplätze für das Finale mitkämpfen werden.

Bei den verschiedenen Disziplinen, wie Zielwerfen, Rollbrettfahren und Ballwanderung wird dabei nicht nur die Schnelligkeit und Kraft abverlangt, sondern auch das Geschick beim Wäscheaufhängen und die Aufmerksamkeit beim Orientierungslauf.

In den vergangenen Jahren konnten die Finalteilnehmer aus Hoyerswerda stets um die vorderen Plätze mitkämpfen. Das zeigt, was für Kampfgeist die Kinder hier haben.

Die ersten Finalteilnehmer haben sich ihr „Ticket“ schon gesichert und werden mit Sicherheit beim großen Finale der Kita-Olympiade dabei sein. Dieses findet am 25. Mai in unserer Jahnsporthalle statt.

Wir wünschen allen Kindern maximale Erfolge und viel Spaß!!!

 

Sport frei

Eine tolle Stimmung herrschte am 02.04.2012 in der Jahnsporthalle, beim von der Abteilung Kindersport des Sportclub Hoyerswerda durchgeführten Ostersportfest. Von 16 bis 17.30 Uhr war die Halle prall gefüllt mit etwa 60-70 Kindern, die mit ihren Eltern und Verwandten durch die Halle tobten.

An sechs unterschiedlichen Stationen versuchten sich die „Kleinen“. Ob beim Eierlaufen oder dem Ostereitransport, ob beim Wettbewerb „Fang das Osterei“ oder dem Spiel „Sag mir was fehlt!“ oder  aber der „Ostereier – Nasen – Rallye“, hier konnte jeder kleine Sportler so richtig zeigen, was er drauf hat und beim Spiel „Fang den Osterhasen“ noch einmal seine Schnelligkeit unter beweis stellen. An jeder dieser Stationen gab es ein Puzzleteil zu gewinnen, welches zum Schluss zusammengeklebt werden konnte.

Die ganze Veranstaltung sorgten der „SC-Bär“ und eine Hüpfburg für gute Laune und rundeten somit die gelungene Veranstaltung ab.

Die Abteilung Kindersport bedankt sich bei allen Helfern und Betreuern die zum Gelingen des Ostersportfestes beigetragen haben.

 

Wir wünschen euch allen ein frohes Osterfest!